TOP

Kultur genießen

Filtern Sie die Freizeittipps nach Ihrer gewünschten Region in Sachsen

Besonders zu Ostern faszinieren sorbische Traditionen wie die kunstvoll verzierten Ostereier und festliche Osterreiter-Prozessionen.

Entdeckungen in der Kulturhauptstadt Europas 2025 – Teil 2

Das Comedy- und Kabarett-Festival hat sich in der Kulturszene der sächsischen Landeshauptstadt fest etabliert.

Entdeckungen in der Kulturhauptstadt Europas 2025 – Teil 1

Architektur, Kunst, Design und Bauhaus-Werke erzählen von einer Epoche des Aufbruchs.

Die kostbaren Instrumente des barocken Orgelbauers Gottfried Silbermann verzaubern in sächsischen Kirchen bis heute.

Schloss Colditz war nicht nur kurfürstliche Residenz, sondern auch Gefangenenlager. Im englischsprachigen Raum ist es legendär.

Der Dresdner Moritz Stephan spielt an der Ostsee die Titelrolle des Piraten Klaus Störtebeker.

15 historische Gebäudekomplexe erzählen im Freilichtmuseum Seiffen vom früheren Arbeits- und Familienleben im Erzgebirge.

Der Maler erwanderte sich sächsische Landschaften und verewigte sie in seinen Werken.

Die Familie von Schönburg hat ihre Spuren vor allem in Waldenburg und Glauchau hinterlassen.

Die Museumspädagoginnen im Chemnitzer smac lassen einen Ausflug in die Geschichte zum kleinen Abenteuer werden.