Die Oberlausitz entdecken
Sorbische Traditionen in der Lausitz
Besonders zu Ostern faszinieren sorbische Traditionen wie die kunstvoll verzierten Ostereier und festliche Osterreiter-Prozessionen.
Auf tierischen Spuren durch die Natur
Spannendes über einheimische Wildtiere können Kinder auf zahlreichen familienfreundlichen Lehrpfaden in Sachsen lernen.
„Öffi-Test“ zum KOMM’RUM-Tag im ZVON
Zum KOMM’RUM-Tag am 25. April 2025 kann man die Oberlausitz für 4,50 Euro mit Bus und Bahn entdecken.
15 Ausflugstipps mit Kindern: Hier hat Langeweile keine Chance!
Ob in der Großstadt oder auf dem Land, im Tierpark oder am See – an diesen Ausflugszielen kommt garantiert keine Langeweile auf.
Frische Urlaubsinspirationen mit dem neuen SachsenMagazin 2025
Das große Reisemagazin bündelt Ausflugstipps aus ganz Sachsen.
Von Architektur bis Design: Sachsens Erbe der klassischen Moderne
Architektur, Kunst, Design und Bauhaus-Werke erzählen von einer Epoche des Aufbruchs.
Meisterliche Orgeln von „silbernem“ Klang
Die kostbaren Instrumente des barocken Orgelbauers Gottfried Silbermann verzaubern in sächsischen Kirchen bis heute.
Die magische Abenteuerwildnis der Kulturinsel Einsiedel
Der unkonventionelle Freizeitpark nördlich von Görlitz beschert Kindern und Erwachsenen magische Erlebnisse.
Mit Kindern unterwegs … in Görlitz
Türme besteigen, Tiere entdecken, Spielplätze erobern – in der östlichsten Stadt Deutschlands wird Familien nie langweilig.
Wandern mit Aussicht auf dem Oberlausitzer Bergweg
Zwischen Bischofswerda und Zittau führt der Wanderweg auf 128 Kilometern über zahlreiche Gipfel.
Im Land der tausend Teiche
Die malerische Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft im Osten Sachsens ist ein Naturparadies mit UNESCO-Status.
Sächsische Gärten und Parks: Der Schlosspark Krobnitz
Den Landschaftspark des Schlosses Krobnitz in der Oberlausitz ließ Graf von Roon vor 150 Jahren anlegen.