Das Elbland entdecken
Auf tierischen Spuren durch die Natur
Spannendes über einheimische Wildtiere können Kinder auf zahlreichen familienfreundlichen Lehrpfaden in Sachsen lernen.
Fünf winterliche Ausflugstipps für Familien mit kleinen Kindern
Familien mit kleinen Kindern bis sechs Jahren finden in Sachsen auch im Winter kreative Ausflugsziele.
Frische Urlaubsinspirationen mit dem neuen SachsenMagazin 2025
Das große Reisemagazin bündelt Ausflugstipps aus ganz Sachsen.
Ein Sachse erobert die Störtebeker-Festspiele auf Rügen
Der Dresdner Moritz Stephan spielt an der Ostsee die Titelrolle des Piraten Klaus Störtebeker.
Caspar David Friedrich und die Kunst des langsamen Reisens
Der Maler erwanderte sich sächsische Landschaften und verewigte sie in seinen Werken.
August der Starke und sein Baumeister Pöppelmann
Den Zwinger und andere barocke Bauten verdankt Dresden dem berühmten Kurfürsten und seinem Architekten.
Märchenhafte Schlösser und Burgen: Schloss Burgk in Freital
Die einstige Residenz des Freiherrn Dathe von Burgk beherbergt heute hochkarätige Kunst und Ausstellungen zur Bergbau- und Regionalgeschichte.
Ab ins kühle Nass! Sechs Freibadtipps für den Sommer
In sächsischen Freibädern und Seen können Wasserratten wundervolle Stunden verbringen.
Eine Genuss-Radtour auf dem Elberadweg von Dresden nach Radebeul
Eine 26 Kilometer lange Rundtour zwischen Dresden und Radebeul lockt mit herrlichen Ausblicken und vielen Gelegenheiten für kulinarische Stopps.
Der Leuchtturm von Moritzburg: Illusion in Perfektion
Deutschlands ältester Binnenleuchtturm nahe Dresden war einst Teil einer maritimen Fantasielandschaft der sächsischen Kurfürsten.
5 x Spaß für Aktive: Radeln, rollern, strampeln
Gaudi auf zwei oder mehr Rädern versprechen diese „abgefahrenen“ Tipps aus ganz Sachsen.
Der Schriftsteller Karl May: Ein großer Fabulierer
Karl May, der Vater der legendären Romanfiguren Winnetou und Old Shatterhand, hat in Sachsen unzählige Spuren hinterlassen.